Aufgaben im Team zu organisieren kann eine Herausforderung sein, besonders, wenn neben einer steigenden Anzahl an Teams auch teamübergreifende Aufgaben hinzukommen. Es gibt zahlreiche Tools und Apps für die Aufgabenverwaltung. In diesem Beitrag möchte ich Microsoft Planner vorstellen. Planner gehört…
Microsoft benennt seine Common Data Services um in Microsoft Dataverse und liefert gleich einige interessante Features mit. So ist mittlerweile die Entwicklungsumgebung der PowerApps in Teams eingebettet. Das hört sich zwar noch nicht sonderlich spektakulär an, aber mit einem Blick auf die Features…
Microsoft 365 Apps for Business haben keinen Support für GPOs (Group Policy Objects). Dies ist nur bei gekauften oder den Microsoft 365 Apps for Enterprise vorgesehen. Daher muss die Manipulation via Registry erfolgen. Dies kann zum Beispiel erforderlich sein, wenn Makros deaktiviert werden sollen.…
Microsoft Power Automate (Flow) dient zur Automatisierung von wiederkehrenden Prozessen. Dabei bietet Microsoft Power Automate bereits vorgefertigte Aktionen, mit welchen diverse Anforderungen implementiert werden können (z.B. das Erstellen eines neuen SharePoint-Listenelements). Durch Einsatz der…
Als typische Vertreterin der Generation Z bin ich es gewohnt, Informationen zu jeder Zeit und an jedem Ort zu erhalten und Inhalte in verschiedenen Kanälen zu teilen. Studien zeigen, dass sich die auch als Millennials bezeichnete Altersgruppe anders verhält als vorherige Generationen. Der Eintritt…
Themen
Informiert bleiben
Erhalten Sie max. einmal im Monat Neuigkeiten rund um Microsoft 365, Einblicke in neue Funktionen sowie Tipps und Tricks.
RSS Feed einbinden
Die smarte Lösung für aktuelle Beiträge direkt im Microsoft Teams Kanal. So gehts.
Feedback
Haben Sie Anregungen zum Blog oder Wünsche für Themen? Dann senden Sie uns Ihr Feedback an
redaktion@intraconnect.de.